„Pliant ist für uns convenient. Schnell können wir für Mitarbeiter Karten erstellen.”
Maximilian Zielosko ist CEO von BuchhaltungsButler. Gemeinsam mit Co-Founder Konrad und seinem Team arbeitet er am digitalen CFO. Im Gespräch mit Pliant teilt er seine Erfahrungen mit der digitalen Kreditkartenlösung von Pliant.
BuchhaltungsButler GmbH
Website: www.buchhaltungsbutler.de
Branche: SaaS
Gegründet: 2015
Größe: >30 Personen
Am Anfang war da die Frustration über komplizierte Verfahren und analoge Prozesse in der Buchhaltung. Nur mit passender Ausbildung schien es möglich, die Buchhaltung in wachsenden Unternehmen zu stemmen, ohne viel Zeit zu verlieren.
Maximilian und Konrad erkannten das enorme Potenzial für Automatisierungen und gründeten 2015 in Berlin BuchhaltungsButler. Seitdem arbeiten sie am digitalen CFO, mit dem Unternehmen ihre Finanzbuchhaltung und die Zusammenarbeit mit ihrer Steuerberatung signifikant vereinfachen.
BuchhaltungsButler entwickelt die Cloudlösung, mit der Unternehmen zeit- und kostensparend ihre Geschäftsvorfälle verarbeiten. Grundbausteine für die effiziente Buchhaltung sind heute wie damals die Verarbeitung von Belegen mittels künstlicher Intelligenz und eine automatisierte Vorkontierung.
Positive Erfahrungen mit der Kreditkartenlösung von Pliant
Mitarbeiterkarten lassen sich eigenständig erstellen, sperren und löschen
Schnellere Transaktionen durch zeitsparendes Kartenmanagement
Virtuelle Firmenkreditkarten sind sofort nutzbar
Herausforderung: Übersicht behalten in einem wachsenden Startup
Im Jahr 2019 nahm Gründerszene BuchhaltungsButler in die Liste der 50 wachstumsstärksten Unternehmen mit auf. Heute arbeiten mehr als 30 Personen bei dem Berliner Softwareunternehmen.
Mit dem Wachstum änderten sich auch die Ansprüche an die Zahlungsprozesse. Die Funktionen der zuvor genutzte Kreditkartenlösung reichten bald nicht mehr aus, um die Übersicht zu behalten. „Eine neue Firmenkreditkarte zu beantragen und die alte zu sperren, um irgendwo ein Abo von 19,99 Euro zu pausieren, das war uns früher zu aufwendig”, erinnert sich Maximilian Zielosko.
Lösung: Einfaches Kartenmanagement mit überzeugenden Kernfunktionen
Statt einer Firmenkreditkarte nutzt BuchhaltungsButler heute einen Mix aus physischen und virtuellen Karten. „Für uns ist besonders hilfreich, dass wir jederzeit Karten einfach sperren und neu anlegen können”, sagt der CEO im Gespräch.
Wer nicht auf Geschäftsreisen geht, erhält bei Bedarf eine virtuelle Karte. Für jede Kreditkarte lassen sich Kartenfunktionen wie Limits oder erlaubte Zahlungskategorien definieren und jederzeit ändern. Im Pliant Dashboard sind die abgeschlossenen Transaktionen aller Karten sofort einsehbar.
"Du hast die Zahlungen übersichtlich nach Mitarbeiter geordnet. Das ist eben so nicht möglich, wenn alles auf eine Karte läuft. Damit schafft es eine gewisse Transparenz und Komfort im day-to-day Business."
Ergebnis: Transparenz und Convenience im Tagesgeschäft
Die Ansprüche an das eigene Produkt, effizient und digital zu arbeiten, überträgt Maximilian Zielosko auch auf den gesamten Finance-Stack seines Unternehmens. Mit Pliant hat BuchhaltungsButler eine weitere Best-in-Class-Lösung gefunden, die den Anforderungen des wachsenden Startups gerecht wird.
"Pliant ist attraktiv durch das Cashback-Modell und es ist sehr bequem, Karten einfach anlegen und auch wieder sperren zu können. Oftmals haben wir das Problem, dass irgendwas auf eine Kreditkarte läuft und wir nicht richtig nachvollziehen können, was das eigentlich ist. Jetzt habe ich die Möglichkeit, einfach die Karte platt zu machen und dann hat sich das Thema erledigt."
Seit Juli 2022 verbindet BuchhaltungsButler und Pliant auch eine Partnerschaft. Mithilfe einer Schnittstelle zur automatischen Belegweiterleitung exportieren Nutzer beider Tools Ihre Eingangsrechnungen bequem von Pliant in die App von BuchhaltungsButler.
Neueste Artikel
- Modern workplace7 Min.
Homeoffice-Ausstattung: Was muss der Arbeitgeber bereitstellen?
Welche Ausstattung wird im Homeoffice benötigt und wer trägt die Kosten?
- Modern workplace4 Min.
10 Business Travel Gadgets für eine stressfreie und produktive Dienstreise
Egal, ob Sie regelmäßig auf Geschäftsreise sind oder nur gelegentlich eine Dienstreise antreten, mit den folgenden Business Travel Gadgets sind Sie auch unterwegs produktiv.
- Business booster14 Min.
Virtuelle Kreditkarte: Alle Vorteile, Risiken und Kosten im Überblick
Virtuelle Kreditkarten bieten im Vergleich mit anderen Zahlungsmitteln wie Debitkarten oder der Überweisung zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Sie lassen sich mit wenigen Klicks erstellen und sind sofort verfügbar. Gerade online bezahlen Mitarbeiter bequem und vor allem sicher. In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenfassung aller Vorteile und viele weitere Informationen zu Risiken und Kosten von Online-Kreditkarten.