Wie virtuelle Kreditkarten die Effizienz im E-Commerce steigern
Langwierige Zahlungen und mühsame manuelle Prozesse sollten das Wachstum Ihres E-Commerce-Unternehmens nicht bremsen. Erfahren Sie, wie virtuelle Kreditkarten helfen können.
Zeit ist eine unschätzbare Ressource für skalierende Unternehmen. Bisher waren E-Commerce-Unternehmen auf traditionelle Banken mit unflexiblen, zeitraubenden Prozessen angewiesen. Mit den virtuellen Kreditkarten von Pliant und unseren nahtlosen Integrationen beschleunigen Sie Abläufe in Ihrem E-Commerce-Unternehmen.
Schwierigkeiten, die E-Commerce-Unternehmen mit traditionellen Banken haben
1. Bankbesuche und lange Wartezeiten:
Traditionelle Banken sind allzuoft auf Papieranträge und manuelle Prozesse angewiesen, was zu einem erheblichen Mehraufwand führt. Pliant hingegen bietet virtuelle Kreditkarten an, die in der Pliant App erstellt selbstständig erstellt werden können und nach wenigen Minuten verfügbar sind.
2. Sperren von Karten aufgrund hoher Marketingausgaben:
E-Commerce-Unternehmen sind in hohem Maße auf Paid Marketing Channel angewiesen, um neue Kunden zu gewinnen. Traditionelle Banken könnten jedoch Marketingkarten fälschlicherweise sperren, wenn die Ausgaben zu hoch und zu schnell abgebucht werden. Mit Pliant genießen Unternehmen die Freiheit, Marketingkampagnen in vollem Umfang zu nutzen, ohne sich um plötzliche Kartensperrungen sorgen zu müssen.
3. Analoge Prozesse ohne Konnektivität:
Gerade auch intern sind Online-Shops digital sehr gut aufgestellt. Papieranträge und Kreditkartenabrechnungen per Post passen da nicht so recht ins Bild. Dagegen bietet Pliant eine hohe Flexibilität dank nahtloser Integrationen in die bestehenden Arbeitsprozesse des Finance-Stack.
Mit Pliant steigern Sie die Leistung Ihrer Marketingkampagnen
Pliant bietet eine Reihe von Vorteilen für E-Commerce-Unternehmen, aber einer der Hauptvorzüge liegt in der reibungslosen Bezahlung von Marketingkampagnen.
Mit der digitalen Kreditkartenlösung erstellen Sie zahlreiche virtuelle Karten und bauen sich ein Setup, das Ihren Anforderungen entspricht. Setzen Sie etwa eine Karte für jeden Marketing-Channel ein oder, noch granularer, für jede Kampagne.
Unsere virtuellen Einmal-Karten eignen sich für Online-Einkäufe bei unbekannten Händlern oder für einmalige Zahlungen. Durch den Einsatz mehrerer Kreditkarten erhöhen Sie die Sicherheit aller Zahlungen. Muss eine Karte gesperrt werden, kann von Ihnen schnell eine neue Kreditkarte erstellt werden, ohne das andere Zahlungen und Karten beeinträchtigt werden. So kann Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und in Echtzeit Vermarktungsmöglichkeiten ausschöpfen.
"Pliant spart uns seit Nutzungsbeginn vor allem unglaublich viel Zeit. Neue Karten für meine Mitarbeiter, deren Anträge vorher Wochen gedauert haben, sind jetzt in noch nicht einmal einer Minute beantragt und bearbeitet."
Pliant bietet Wechselkurse, die konkurrenzfähig sind und es E-Commerce-Unternehmen ermöglichen, ihre internationalen Transaktionen zu optimieren. Sehen Sie die aktuellen Wechselkursen auf einen Blick und treffen Sie fundierte finanzielle Entscheidungen, mit denen Sie ihre Kaufkraft maximieren und unnötige Kosten vermeiden.
Pliant kennt die Bedürfnisse von E-Commerce-Unternehmen
Als Inhaber eines Online-Shops ist es wichtig, Automatisierungs- und Integrationslösungen zu nutzen, die Ihr Leben vereinfachen und Ihnen Zeit für andere wichtige Aufgaben verschaffen. Pliant bietet die perfekte Mischung aus Einfachheit, Flexibilität und Effizienz für E-Commerce-Unternehmen.
Lesen Sie mehr über die Pliant-Kreditkarten für E-Commerce-Unternehmen.
Neueste Artikel
- Business1 min
Die Pliant x unitex Karte: Ein Zahlungsmittel, das mehr kann
In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, ist es unerlässlich, dass auch mittelständische Unternehmen nicht den Anschluss verlieren. Genau hier setzt die frisch geschlossene Partnerschaft zwischen Pliant und unitex an. Mit 800 Mitgliedern und über 1.900 Verkaufsstandorten in Deutschland bietet unitex eine breite Plattform für den textilen Einzelhandel. Mit Pliant als Partner können diese Unternehmen nun Finanzprozesse wesentlich optimieren.
- SaaS5 Min.
Wie SaaS-Unternehmen Hürden bei der Zahlungs- und Belegverwaltung überwinden
Software-as-a-Service (SaaS) Unternehmen haben die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, revolutioniert, indem sie kosteneffiziente und skalierbare Softwarelösungen anbieten. Doch während diese Unternehmen weiter wachsen, ist es entscheidend für sie, finanzielle Prozesse wie Belegmanagement und Transaktionsverfolgung zu optimieren, ohne dabei die Datensicherheit zu gefährden.
- CaaS3 Min.
Die Vorteile von CaaS: Warum sich Unternehmen für eine eigene Kartenlösung entscheiden
Unternehmen treffen die Entscheidung zur Ausgabe eigener Karten aus verschiedenen strategischen Überlegungen. Zu den vorrangigen Gründen zählen einerseits die Optimierung des Kundenerlebnisses und andererseits die Förderung des Umsatzwachstums.
- E-commerce4 Min.
Wie E-Commerce-Unternehmen von Cashback und virtuellen Kreditkarten profitieren
Jedes Unternehmen braucht eine Kreditkarte, gerade für Ausgaben wie Ad Spend, Cloud Services oder für Online-Einkäufe. Bei den vielen Anbietern am Markt, sollten Unternehmen auf das Angebot virtueller Kreditkarten mit einem Cashback-Programm achten.
- CaaS4 Min.
CaaS (Card-as-a-Service): Die neuartigen B2B-Kartenplattformen
Heutzutage streben Unternehmen danach, das Kundenerlebnis zu optimieren und ihr Serviceangebot zu erweitern. Dies geschieht durch die Einführung von Kartenprogrammen, zu denen Kreditkarten, Debitkarten und Prepaid-Karten gehören. Dank der zahlreichen Vorteile, werden diese Programme den Ansprüchen moderner Kunden gerecht.