Was ist eine schwarze Kreditkarte?
Nicht nur durch die Farbe unterscheiden sich schwarze Kreditkarten von anderen Karten. Sie bieten exklusive Leistungen und zahlreiche Annehmlichkeiten. Welche Voraussetzungen Sie für eine schwarze Karte erfüllen müssen und welche Vorteile Sie mit einer solchen Premium-Kreditkarte genießen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die wichtigsten Antworten zu schwarzen Kreditkarten im Überblick:
Schwarze Karten sind echte Kreditkarten mit hohen Limits und exklusiven Vorteilen.
Kunden müssen eine gute Bonität und ein hohes Kreditkartenvolumen vorweisen.
American Express Centurion Card, Mastercard World Elite und Visa Infinite sind die bekanntesten schwarzen Kreditkarten der großen Kreditkartenanbieter.
Definition: Was ist eine schwarze Kreditkarte?
Eine schwarze Kreditkarte, auch Black Card genannt, ist eine echte Kreditkarte mit besonderen Vorteilen wie Versicherungspakete und Annehmlichkeiten auf Reisen. Das Karten-Design ist immer Schwarz und schlicht. Die größten Kreditkartenfirmen bieten die exklusiven Modelle American Express Centurion Card, Mastercard World Elite und Visa Infinite an. Aufgrund besonderer Zusatzleistungen sind sie bei Privat- und Geschäftskunden sehr beliebt.
Für viele Kunden ist eine schwarze Kreditkarte ein Zeichen von Status und Luxus. Für die teuerste Kreditkarte der Welt, die Sberbank Visa Infinite Card, werden Anschaffungskosten von 100.000 USD fällig. Allein die Herstellung der Karte soll 65.000 USD kosten. Sie besteht aus Gold und Diamanten und wird von der kasachstanischen Niederlassung der Sberbank vergeben.
Allerdings ist die Farbe der Karte kein eindeutiges Merkmal für eine exklusive Kreditkarte. Das schwarze Design ist nicht geschützt und wird heute von Banken auch für normale Karten verwendet.
Welche Kreditkarten-Farben gibt es?
Neben den klassischen Standard-Kreditkarten werden außerdem Kreditkarten in Gold und Platin sowie in Schwarz angeboten. Entsprechend dieser Einteilung bietet Visa vier verschiedene Bezahlkarten an. Die genauen Konditionen legen immer die ausgebenden Banken fest:
Classic: Viele Kunden erhalten diese Visa-Karten kostenfrei zu ihrem Girokonto. Sie wird weltweit als Zahlungsmittel und an Geldautomaten akzeptiert.
Gold: Die Karte bietet Ihnen noch mehr Flexibilität, bspw. durch einen höheren Verfügungsrahmen. Außerdem erhalten Kunden häufig Versicherungsleistungen und Rabatte bei ausgewählten Händlern.
Platinum: Kunden mit einem hohen Transaktionsvolumen erhalten die Platinum-Karte und profitieren von den umfangreichsten Zusatzleistungen.
Infinite: Sie ist die schwarze Visa-Karte und mit weiteren Vorteilen ausgestattet. Dazu gehört ein persönlicher Concierge-Dienst und der Zugang zu Flughafen-Lounges.
Je nach Kreditkartenanbieter gibt es unterschiedliche Abstufungen, die man nicht zwangsläufig miteinander vergleichen kann. Die Kreditkarte mit der höchsten Rangstufe ist aber in der Regel die schwarze Kreditkarte.
Wer bekommt eine schwarze Kreditkarte?
Kunden mit einer guten Bonität und einem hohen Kartenvolumen kommen in den Genuss einer schwarzen Kreditkarte. Generell gibt es aber keine einheitlichen Regeln nach denen die jeweiligen Kartenmodelle vergeben werden.
Bei einigen Anbietern beantragen Sie die Karte ab dem Erreichen eines Mindestumsatzes selbstständig bei Ihrem Berater. Andere Kreditkartenanbieter dagegen bieten die schwarze Kreditkarte nur auf Einladung an.
Für wen lohnt sich die Black Card?
Sie eignet sich besonders für Privat- und Geschäftskunden, die ihre Finanzen flexibel gestalten wollen und viel unterwegs sind.
Ein Vorteil der echten Kreditkarten sind die hohen Limits, die den Karteninhabern gewährt werden. Im Gegensatz zu einer Debitkarte mit einer direkten Kontobelastung, wird der gesamte Betrag erst am Ende eines Abrechnungszeitraums vom Konto abgebucht.
Gerade Vielreisende profitieren von den umfangreichen Versicherungspaketen. Angeboten werden Karten bspw. mit Auslandskrankenversicherungen, Reisegepäckversicherungen oder Vollkaskoversicherungen für Mietwägen. Nicht ganz unwichtig ist für viele Kunden sicherlich auch der Zugang zu Flughafen-Lounges auf der ganzen Welt.
Wie viel kostet eine schwarze Kreditkarte?
Die genauen Kosten einer schwarzen Kreditkarte werden von den herausgebenden Banken festgelegt und richten sich sehr nach den angebotenen Zusatzleistungen. Bei manchen Banken sind auch kostenfreie Karten mit einem geringen Leistungsumfang zu haben.
Achten Sie bei der Auswahl passender Angebote auf folgende Kosten:
Monatsgebühr: Wird oft auch jährlich für die Nutzung der Karte erhoben.
Kosten für bestimmte Funktionen: Abheben und Bezahlen ist in der Regel kostenfrei. Alle Gebühren finden Sie in der Entgeltinformation des Anbieters.
Fremdwährungsgebühren: Einige Anbieter verlangen Aufschläge für das Bezahlen in einer fremden Währung.
Visa Infinite vs. AMEX Centurion vs. Mastercard World Elite
Visa, Mastercard und American Express sind die weltweit größten Kreditkartenanbieter. Alle drei bieten schwarze Kreditkarten an.
Die schwarze Mastercard World Elite
Mit der World Elite Mastercard® erhalten Sie ein Sicherheitspaket und diverse Versicherungsleistungen. Ein persönlicher Service ist unter einer Extra-Rufnummer jederzeit erreichbar. Mit der schwarzen Mastercard profitieren Sie bei ausgewählten Partnern von Sonderkonditionen und Rabatten. Außerdem ist ein Priority Pass inbegriffen, mit dem Sie weltweit Zugang zu Airport Lounges erhalten.
Die schwarze American Express Centurion Card
Die Black Card von AMEX ist nur nach persönlicher Einladung durch den Kreditkartenanbieter verfügbar. Sie ist die exklusivste Karte von American Express. Nur ein kleiner Kreis der Kunden erhält eine solche Kreditkarte. Um den Aufnahmeprozess in diesen erlesenen Kreis ranken sich zahlreiche Gerüchte. Zu den besonderen Leistungen zählt ebenfalls ein Priority Pass für Lounges und ein Concierge-Dienst.
Die schwarze Visa Infinite
Karteninhaber der schwarzen Kreditkarte von Visa erhalten eine umfangreiche Reiseversicherung und einen jederzeit verfügbaren Concierge-Service. Profitieren Sie von einem weltweiten Zugang zu Flughafen-Lounges und exklusiven Events.
Pliant Visa Infinite Business: Die Premium-Firmenkreditkarte
Bei Pliant erhalten Sie die schwarze Pliant Visa Infinite Business. Außerdem bieten wir die kostenfreie Pliant Visa Platinum Business Kreditkarte an. Pliant's schwarze Firmenkreditkarte ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Firmenkunden mit guter Bonität und hohem Kreditkartenumsatz.
Zu den besonderen Vorteilen zählen, neben hohen Limits und Cashback, ein digitales Karten- und Belegmanagement sowie nahtlose Integrationen in Ihre Buchhaltungssoftware. Umfangreiche Notfallservices, Zugang zu Flughafenlounges und ein Versicherungspaket sind ebenfalls erhältlich.
Mehr zum Thema: Im Light-Paket kostet die schwarze Kreditkarte 480 € pro Jahr und Karte, im Standard Paket nur noch 360 € pro Jahr und Karte.
Eine schwarze Kreditkarte ist in der Bankenwelt immer noch ein besonderes Produkt. Auch wenn es heute Anbieter von kostenfreien Karten gibt, sind die Black Cards der großen Kreditkartenanbieter lediglich einem kleinen ausgewählten Kundenkreis vorenthalten. Inhaber der Visa Infinite, AMEX Centurion oder der Mastercard World Elite genießen exklusive Vorteile wie einen jederzeit erreichbaren Concierge-Service, Versicherungspakete und Lounge-Zugänge.
Neueste Artikel
- Business2 min
Mühelose Aufgabenverwaltung trifft auf nahtlose Zahlungen mit Pliant und Mobilexpense
Wir sind stolz darauf, unsere strategische Partnerschaft mit Mobilexpense bekannt zu geben. Mobilexpense ist ein europäisches Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Brüssel, das sich auf die Vereinfachung des Ausgabenmanagement für Unternehmen und KMU spezialisiert.
- Business1 min
Die Pliant x unitex Karte: Ein Zahlungsmittel, das mehr kann
In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, ist es unerlässlich, dass auch mittelständische Unternehmen nicht den Anschluss verlieren. Genau hier setzt die frisch geschlossene Partnerschaft zwischen Pliant und unitex an. Mit 800 Mitgliedern und über 1.900 Verkaufsstandorten in Deutschland bietet unitex eine breite Plattform für den textilen Einzelhandel. Mit Pliant als Partner können diese Unternehmen nun Finanzprozesse wesentlich optimieren.
- SaaS5 Min.
Wie SaaS-Unternehmen Hürden bei der Zahlungs- und Belegverwaltung überwinden
Software-as-a-Service (SaaS) Unternehmen haben die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, revolutioniert, indem sie kosteneffiziente und skalierbare Softwarelösungen anbieten. Doch während diese Unternehmen weiter wachsen, ist es entscheidend für sie, finanzielle Prozesse wie Belegmanagement und Transaktionsverfolgung zu optimieren, ohne dabei die Datensicherheit zu gefährden.
- CaaS3 Min.
Die Vorteile von CaaS: Warum sich Unternehmen für eine eigene Kartenlösung entscheiden
Unternehmen treffen die Entscheidung zur Ausgabe eigener Karten aus verschiedenen strategischen Überlegungen. Zu den vorrangigen Gründen zählen einerseits die Optimierung des Kundenerlebnisses und andererseits die Förderung des Umsatzwachstums.
- E-commerce4 Min.
Wie virtuelle Kreditkarten die Effizienz im E-Commerce steigern
Langwierige Zahlungen und mühsame manuelle Prozesse sollten das Wachstum Ihres E-Commerce-Unternehmens nicht bremsen. Erfahren Sie, wie virtuelle Kreditkarten helfen können.
- E-commerce4 Min.
Wie E-Commerce-Unternehmen von Cashback und virtuellen Kreditkarten profitieren
Jedes Unternehmen braucht eine Kreditkarte, gerade für Ausgaben wie Ad Spend, Cloud Services oder für Online-Einkäufe. Bei den vielen Anbietern am Markt, sollten Unternehmen auf das Angebot virtueller Kreditkarten mit einem Cashback-Programm achten.