Wie Pliant Resellern hilft, Währungsrisiken und Hedging zu vermeiden
Software-Reseller spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass ihre Kunden Zugang zu den besten verfügbaren Softwarelösungen haben. Allerdings bringt die Tätigkeit als Vermittler zwischen Großhändlern und Endkunden einige Herausforderungen mit sich, darunter Währungsschwankungen und hohe Wechselkurse.
Diese Unsicherheiten können sich erheblich auf die Finanzen der Reseller auswirken und ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Geschäfte reibungslos abzuwickeln.
Herausforderungen für Software-Reseller
1. Unvorhersehbare Finanzen
Währungsschwankungen und hohe Wechselkurse sorgen für Volatilität bei Finanztransaktionen. Reseller, die Geräte, Inventar oder andere hochwertige Artikel kaufen, müssen mit den schwankenden Wechselkursen umgehen, was eine genaue Vorhersage ihrer finanziellen Ergebnisse erschwert.
2. Begrenzte Kreditlimits und Transaktionen
Traditionelle Kreditkarten haben oft niedrige Kreditlimits und Transaktionsbegrenzungen, was die Geschäftsaktivitäten von Software-Resellern beeinträchtigen kann. Ein hohes Kreditlimit ist für Unternehmen, die Ausrüstung oder Inventar kaufen, entscheidend, da es reibungslose und unterbrechungsfreie Geschäftsabläufe ermöglicht. Darüber hinaus können traditionelle Kreditkarten Einschränkungen bei einzelnen Transaktionen und bei der Anzahl der pro Tag erlaubten Transaktionen haben.
3. Zeitraubende manuelle Prozesse
Manuelle Prozesse wie das Prüfen von Kreditkartenabrechnungen, das Exportieren von Transaktionsdaten für Buchhaltungszwecke oder das Beantragen neuer Karten per E-Mail oder auf papierbasiertem Weg verbrauchen wertvolle Zeit und Ressourcen. Die Vereinfachung dieser manuellen Aufgaben ist entscheidend, damit Reseller ihre Effizienz steigern und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Neben diesen Schwierigkeiten sehen sich Software-Reseller oft mit anderen Herausforderungen konfrontiert, darunter der zeitaufwändige Prozess des manuellen Kaufs von Softwarelizenzen, Rückbuchungsstreitigkeiten und Rechnungsgebühren. Diese Probleme tragen zur Komplexität und Ineffizienz ihrer Geschäftsabläufe bei.
Pliant löst die größten Zahlungsprobleme für Software-Reseller
Um diese Herausforderungen anzugehen und Software-Resellern mehr Möglichkeiten zu geben, bietet Pliant eine moderne Firmenkreditkartenlösung an, die über die Beschleunigung der Zahlungsabwicklung hinausgeht. Die Lösung von Pliant optimiert die Finanzverwaltung und -verfolgung durch leistungsstarke Integrationen, die manuelle Aufgaben automatisieren und so die Effizienz und die Sicherheit steigern.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Firmenkreditkartenlösung von Pliant:
1. Verbesserte Finanzkontrolle
Pliant stellt Software-Resellern hohe Kreditlimits zur Verfügung, sodass sie notwendige Einkäufe tätigen können, ohne sich Sorgen über abgelehnte Zahlungen machen zu müssen. Diese Kreditkarten sind für große Zahlungen und ein hohes Transaktionsvolumen pro Tag ausgelegt und gewährleisten so einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.
2. Geringeres Risiko von Wechselkursschwankungen
Durch die Nutzung der Kreditkarten von Pliant für Fremdwährungstransaktionen können Software-Reseller die mit Währungsschwankungen verbundenen Risiken umgehen. Anders als bei traditionellen Methoden, bei denen die Wechselkurse zwischen dem Bestelldatum und dem Zahlungsdatum variieren können, wird bei der Zahlung mit einer Pliant-Kreditkarte der Wechselkurs sofort angewendet, sodass keine Absicherung erforderlich ist.
3. Wettbewerbsfähige Wechselkurse
Pliant bietet attraktive Wechselkurse ohne Aufschläge und stellt so sicher, dass Software-Reseller keine zusätzlichen Gebühren zahlen. Tatsächlich bietet Pliant sogar Cashback für Zahlungen in Fremdwährungen an, was die Rentabilität der Reseller weiter steigert. Kunden können zudem bis zu 4% bei Wechselkursgebühren sparen.
4. Nahtlose Integration und Automatisierung
Die Lösung von Pliant verfügt über leistungsstarke Tools mit API-Integrationen, die eine nahtlose Integration mit anderen von Software-Resellern häufig verwendeten Software- und Programmen ermöglichen. Zusätzlich ermöglicht Pliants API maßgeschneiderte Lösungen zur Erfüllung spezifischer Geschäftsanforderungen für diejenigen, die eine individuelle Integration bevorzugen.
5. Pliant macht eine Absicherung überflüssig
Thomas Kasper, Geschäftsführer des Software-Resellers Prianto PPM, hebt hervor, wie Pliant seinen Betrieb durch die Reduzierung des Währungsrisikos und den Wegfall der Notwendigkeit einer Absicherung transformiert hat. Er betont die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von Pliant, das seine Prozesse durch die Ausgabe neuer Karten an Mitarbeiter optimiert hat.
"Mit der Einführung von Pliant haben wir uns angewöhnt, alle währungsgebundenen Auslandszahlungen, wenn möglich mit Kreditkarte zu bezahlen, um das Währungsrisiko rauszunehmen. Pliant ist eine sehr flexible und einfach zu bedienende Lösung, die es mir ermöglicht, sehr frei Mitarbeitern neue Karten auszustellen und zuzuordnen. Das erleichtert uns das Geschäft."
Zusammenfassend
Zusammenfassend bieten Firmenkreditkarten erhebliche Vorteile für Software-Reseller, die Transaktionen in verschiedenen Währungen durchführen. Die Firmenkreditkartenlösung von Pliant vereinfacht nicht nur die Zahlungsabwicklung, sondern bietet Resellern auch bessere finanzielle Kontrolle, Echtzeit-Wechselkurse und nahtlose Integrationsmöglichkeiten. Durch die Nutzung von Pliant können Reseller ihre Abläufe optimieren, Währungsrisiken mindern und sich auf die Bereitstellung außergewöhnlicher Softwarelösungen für ihre Kunden konzentrieren.
Um mehr über Pliant Firmenkreditkarten zu erfahren, buchen Sie eine Demo mit unseren Experten.
Ella-Roosa is a freelance content strategist and writer specialized in financial management, fintech, startups, and entrepreneurship.
Neueste Artikel
Kreditkartenabrechnung: Was Sie beachten müssen
Überwachen Sie die Zahlungen mit Ihrer Kreditkarte und vermeiden Sie unnötige Gebühren.
Kreditkarten4 Min.Mühelose Aufgabenverwaltung trifft auf nahtlose Zahlungen mit Pliant und Mobilexpense
Wir sind stolz darauf, unsere strategische Partnerschaft mit Mobilexpense bekannt zu geben. Mobilexpense ist ein europäisches Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Brüssel, das sich auf die Vereinfachung des Ausgabenmanagement für Unternehmen und KMU spezialisiert.
Business2 minDie Pliant x unitex Karte: Ein Zahlungsmittel, das mehr kann
In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, ist es unerlässlich, dass auch mittelständische Unternehmen nicht den Anschluss verlieren. Genau hier setzt die frisch geschlossene Partnerschaft zwischen Pliant und unitex an. Mit 800 Mitgliedern und über 1.900 Verkaufsstandorten in Deutschland bietet unitex eine breite Plattform für den textilen Einzelhandel. Mit Pliant als Partner können diese Unternehmen nun Finanzprozesse wesentlich optimieren.
Business1 minWie SaaS-Unternehmen Hürden bei der Zahlungs- und Belegverwaltung überwinden
Software-as-a-Service (SaaS) Unternehmen haben die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, revolutioniert, indem sie kosteneffiziente und skalierbare Softwarelösungen anbieten. Doch während diese Unternehmen weiter wachsen, ist es entscheidend für sie, finanzielle Prozesse wie Belegmanagement und Transaktionsverfolgung zu optimieren, ohne dabei die Datensicherheit zu gefährden.
SaaS5 Min.Die Vorteile von CaaS: Warum sich Unternehmen für eine eigene Kartenlösung entscheiden
Unternehmen treffen die Entscheidung zur Ausgabe eigener Karten aus verschiedenen strategischen Überlegungen. Zu den vorrangigen Gründen zählen einerseits die Optimierung des Kundenerlebnisses und andererseits die Förderung des Umsatzwachstums.
CaaS3 Min.Wie virtuelle Kreditkarten die Effizienz im E-Commerce steigern
Langwierige Zahlungen und mühsame manuelle Prozesse sollten das Wachstum Ihres E-Commerce-Unternehmens nicht bremsen. Erfahren Sie, wie virtuelle Kreditkarten helfen können.
E-commerce4 Min.