RMC
Unsere Flottenkarte war nur mit Pliants flexibler Lösung möglich.
Adriano Rissbacher, Geschäftsführer, RMC Service GmbH


Pflegenavi digitalisiert die Verwaltung von Klientengeldern im Pflege- und Betreuungssektor. Zusammen mit Pliant hat das Unternehmen eine kartenbasierte Zahlungslösung entwickelt, die Bargeldprozesse ersetzt. CEO Patrick Reinfeld gibt Einblicke in die Partnerschaft mit Pliant.
Zahlungen im Sozialbereich liefen lange Zeit fast ausschließlich in bar. In stationären Einrichtungen lag das Geld im Tresor, in der mobilen Pflege nahmen Mitarbeitende morgens Geldtaschen für ihre Klienten mit. Jede Ausgabe musste händisch notiert, Belege gesammelt und anschließend rechtssicher abgerechnet werden.
Die Folgen für alle Beteiligten:
Pflegeeinrichtungen: Kein Überblick in Echtzeit und hoher Aufwand für Dokumentation sowie Nachweise gegenüber Angehörigen und gesetzlichen Vertretern.
Mitarbeitende: Zusätzliche Belastung durch Geldtaschen, manuelle Belegerfassung und die Verantwortung für fremdes Bargeld.
Bewohner und Angehörige: Monatliche Abrechnungen mit handschriftlichen Aufzeichnungen und mündliche Rückmeldungen sorgten für fehlende Transparenz.
Pflegenavi brauchte deshalb eine Zahlungslösung, die allen von Tag eins an sichere und alltagstaugliche Abläufe garantiert, um den Schritt zur vollständig bargeldlosen Abwicklung sämtlicher Geschäftsvorgänge zu ermöglichen.
Pflegenavi und Pliant haben mit Pianqa eine kartenbasierte Lösung entwickelt, die alle zentralen Anforderungen an die bargeldlose Verwaltung von Klientengeldern erfüllt. Über die API-Schnittstelle ist die Kartenplattform von Pliant direkt mit den Pflegenavi-Apps und dem Wallet verbunden.
Das digitale Kartenmanagement erlaubt es, Karten selber auszustellen, Limits festzulegen oder neuen Klienten zuzuordnen. Einrichtungen können dabei frei wählen, ob sie physische Karten einsetzen oder virtuelle Karten nutzen, die in Sekunden erstellt und sofort verfügbar sind.
Alle Zahlungen sind in Echtzeit sichtbar und werden automatisch dem richtigen Klienten zugeordnet. Pflegekräfte erhalten Push-Benachrichtigungen und können Belege direkt in der App hochladen. So entsteht eine lückenlose, revisionssichere Dokumentation.
Zusätzlich wurden mit Pliant verschiedene Nutzerrollen definiert. Verwaltung, Pflegekräfte, Bewohner und gesetzliche Vertreter erhalten jeweils die Zugriffsrechte und Funktionen, die sie benötigen und haben jederzeit volle Transparenz in den Apps.
„Innerhalb weniger Wochen hatten wir die Bezahlkarten über die API in unser Produktangebot eingebunden. Für uns war eine klare Rollenvergabe entscheidend, weil Pflegekräfte, Verwaltung und Angehörige unterschiedliche Aufgaben haben. Heute laufen Karten und App-Oberflächen mit dem Pflegenavi-Branding und sind direkt mit unserer Plattform verknüpft.“
Mit Pianqa digitalisiert Pflegenavi die Bargeldprozesse sozialer Organisationen. Das reduziert manuellen Aufwand, entlastet Mitarbeitende von der Verantwortung für Bargeld und sorgt für revisionssichere Prozesse in den Einrichtungen. Angehörige und gesetzliche Vertreter wissen jederzeit, welche Ausgaben getätigt wurden und wie hoch das Guthaben ist.
Für Pflegenavi steht die Kartenlösung für den Kern dessen, was das Unternehmen erreichen will: digitale Innovation, einfache Abrechnung, transparente Nachvollziehbarkeit und rechtssichere Prozesse im Pflege- und Betreuungssektor. Mit Pianqa konnte das Unternehmen große Partner wie die Caritas Wien und den Samariterbund gewinnen und zeigen, dass sich digitale Prozesse mit dem richtigen Angebot auch in einer von Bargeld geprägten Branche durchsetzen können.
„Mit der Kartenplattform von Pliant und unseren Wallets ermöglichen wir die sichere und digitale Verwaltung von Klientengeldern. Für den Produktstart konnten wir große Träger wie die Caritas Wien gewinnen. Dass dort über 1.000 Mitarbeitende mit unserer Lösung arbeiten, zeigt, wie skalierbar unsere moderne Zahlungslösung ist. Für uns ist das ein wichtiger Meilenstein und zugleich der Beginn, unsere Lösung auch in weiteren Bereichen und Ländern auszurollen.“
Unsere Flottenkarte war nur mit Pliants flexibler Lösung möglich.
Adriano Rissbacher, Geschäftsführer, RMC Service GmbH

"Im Luxus-Reisegeschäft muss jede Zahlung sofort klappen. Mit Pliant geht das.”
Vlad Guristrimba, geschäftsführender Gesellschafter bei Globe7

„Circula wird dieses Jahr 100 Millionen Euro Kartenumsatz abwickeln“
Nikolai Skatchkov, CEO Circula
„Mehrere tausend Euro Cashback sind ein nicht zu unterschätzender Vorteil für BLINKED.”
Jean-Gabriel Baron, CFO der Jaws-Gruppe

„Mit der Pliant Pro API automatisieren wir täglich Tausende von Transaktionen.“
Fiorino Cellucci, CFO von Easy Market

Unser Team steht Ihnen jeden Montag bis Freitag von 9:00-17:00 Uhr MEZ zur Verfügung, um Ihre Fragen persönlich zu beantworten.
