Pflegenavi
„Zum Produktstart nutzen 1.000 Pflegekräfte der Caritas Wien unsere Pliant-Karten.“
Patrick Reinfeld, CEO und Co-Founder von Pflegenavi

Wie RMC Service gemeinsam mit Pliant eine Kreditkarte entwickelte, die das Bargeldproblem ihrer Flottenkunden löst. Integriert in bestehende Mobilitätslösungen und ohne zusätzliche Apps. Eine passgenaue Erweiterung zum bestehenden Angebot.
RMC Service bietet spezialisierte Mobilitätslösungen für Unternehmen aller Branchen. Mit Tankkarten für Gewerbe und Privatkunden, Mautdiensten, Telematik und Flottenmanagement hilft RMC dabei, Mobilität effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Mit klaren Vorgaben für ihr neues Kreditkartenangebot wandten sie sich an Pliant. Ziel war eine Zahlungslösung, die sich über eine API-Schnittstelle in bestehende Abläufe integrieren lässt und ohne zusätzliche Tools auskommt.

Physische Karten: Flexible Ergänzung zur Tankkarte für Mitarbeitende
Weltweite Akzeptanz dank Visa: Nutzung an Millionen Akzeptanzstellen, speziell für Reise- und Geschäftsausgaben.
Kostenkontrolle: Übersicht aller Ausgaben in Echtzeit über das RMC-Portal, inkl. Reporting-Funktionen.
Reisekosten-Integration: Karten sind direkt in das RMC Online-Portal integriert.
RMC betreut Großflotten in ganz Europa mit umfassenden Lösungen rund um Tanken, Maut und Mobilität. Auf Messen äußerten Kunden zunehmend Sicherheitsbedenken, wenn Fahrer mit größeren Bargeldbeträgen unterwegs sind. Der Einsatz privater Karten und die anschließende Rückerstattung sorgten für einen zu hohen Verwaltungsaufwand.
Fahrer sollten Strafen, Reparaturen oder Hotelübernachtungen nicht mehr bar begleichen müssen. Gleichzeitig war klar, dass eine neue Lösung sich nahtlos in die bestehenden internen Abläufe integrieren muss. Keine App, keine zusätzliche Software, kein Umdenken im Tagesgeschäft. Gesucht wurde eine flexible Zahlungslösung, die sich direkt an RMCs bestehende Infrastruktur anpasst.
Das Kartenprogramm von Pliant konnte exakt so umgesetzt werden, wie von RMC gefordert. Über eine API-Schnittstelle wurde die Pliant-Kreditkarte direkt in das bestehende System eingebunden. Die gebrandeten Karten tragen das RMC-Logo und lassen sich individuell und bedarfsgerecht von den Kunden steuern.
Kunden verfügen über ein Guthabenkonto, das sie selbstständig aufladen. Einzahlungen sind sofort verfügbar und können je nach Bedarf per Limit-Einstellungen auf Kreditkarten verteilt werden. Benötigt ein Fahrer zusätzliches Kartenguthaben, wird der Betrag in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Alle Transaktionen sind für den Kunden über das RMC-Portal nachvollziehbar. Gleichzeitig bleibt das Handling für Fahrer und Buchhaltung schlank und kontrollierbar, ganz ohne Uploads oder weitere Apps.
So ermöglicht Pliant im Alltag genau das Maß an Flexibilität, das RMC auch selbst seinen Kunden verspricht.
Früher war Bargeld ein dringendes Sicherheitsrisiko für die Kunden. Jetzt kann RMC ihnen eine moderne Alternative anbieten. Dank der API-Integration mit Pliant steht Großflotten eine digitale Zahlungslösung zur Verfügung, die den Anforderungen des Geschäftsalltags gerecht wird.
Für RMC war dabei entscheidend, dass sich die Lösung direkt ins bestehende System integrieren ließ. Ohne zusätzliche App, ohne neue Abläufe. Die Pliant-Kreditkarte ergänzt das bestehende Angebot sinnvoll und lässt sich genauso flexibel handhaben wie RMCs Tank- und Ladekarten.
„Unsere Kunden kommen zu uns, weil wir schneller und flexibler reagieren als große Kartengesellschaften. Jetzt bieten wir mit Pliant ein passendes Kartenangebot, um das Bargeldproblem zu lösen und unsere Tankkarten und Mautlösungen sinnvoll zu ergänzen. Die Art, wie wir die Kreditkarte umgesetzt haben, gibt es so am Markt nicht und genau deshalb funktioniert sie im Alltag so unkompliziert.“
„Zum Produktstart nutzen 1.000 Pflegekräfte der Caritas Wien unsere Pliant-Karten.“
Patrick Reinfeld, CEO und Co-Founder von Pflegenavi
"Im Luxus-Reisegeschäft muss jede Zahlung sofort klappen. Mit Pliant geht das.”
Vlad Guristrimba, geschäftsführender Gesellschafter bei Globe7

„Circula wird dieses Jahr 100 Millionen Euro Kartenumsatz abwickeln“
Nikolai Skatchkov, CEO Circula
„Mehrere tausend Euro Cashback sind ein nicht zu unterschätzender Vorteil für BLINKED.”
Jean-Gabriel Baron, CFO der Jaws-Gruppe

„Mit der Pliant Pro API automatisieren wir täglich Tausende von Transaktionen.“
Fiorino Cellucci, CFO von Easy Market

Unser Team steht Ihnen jeden Montag bis Freitag von 9:00-17:00 Uhr MEZ zur Verfügung, um Ihre Fragen persönlich zu beantworten.
